Aktuelles

Herzlich Willkommen am Friedrich-Schiller-Gymnasium!

FSG Pirna

Einladung zum Online-Elternabend - "Sucht und illegale Drogen" am 23.10.2025 (19.09.2025)

Liebe Eltern,

der Fachdienst Prävention veranstaltet am 23.10.2025 um 19:00 Uhr einen Online Elternabend zum Thema „Sucht und illegale Drogen“.
Zielgruppe dieser Veranstaltung sind die‚ Eltern der Klassenstufen ab 7. Klasse. Gern können auch die Eltern jüngerer Klassenstufen teilnehmen.

Der Zugangslink für die Anmeldung zur Veranstaltung befindet sich in der beigefügten Einladung (PDF Dokument).

Weltkindertag (19.09.2025)

Weltkindertag

Erfolge in der Leichtathletik im Kreisfinale “Sächsische Schweiz” (19.09.2025)

Gibˋs so was!

Unsere Schule feierte beim Kreisfinale in der Leichtathletik einen tollen Erfolg, beeindruckte mit außergewöhnlichen Leistungen und hervorragendem Teamgeist.

mehr …

OCR Raptor Race (19.09.2025)

Am Freitag, dem 12.09., nahmen wir auf Einladung der Stadt Děčín am Hindernislauf „OCR Raptor Race“ teil. Der bereits traditionelle Wettkampf fand in der wunderschönen Umgebung des Schlosses Děčín, des angrenzenden Parks und der Uferpromenade statt. Zusammen mit Kindern anderer Schulen aus Děčín, Ústí nad Labem und Umgebung mussten unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf einer 2,6 km langen Strecke eine Reihe von speziellen Hindernissen wie Hangeln, Kriechen, Abseilen, aber auch Wasserhindernisse und Stationen mit verschiedenen Aufgaben bewältigen. Der Wettkampf fand für Schülerinnen und Schüler der 6. bis 9. Klasse in Form eines Teamwettbewerbs in zwei Runden statt - dem Hauptwettkampf und der Staffel, wobei jede Jahrgangsstufe durch ein Mädchen und einen Jungen vertreten war. Nach einer freundlichen Begrüßung in deutscher Sprache und einem gründlichen Aufwärmen ging es sofort los. Im Hauptrennen belegten wir trotz kleinerer Irrwege mit einer Zeit von 0:37:36 den vierten Platz. In der Staffel, wo vor allem Erfahrung und technische Fähigkeiten entscheidend waren, erreichten wir dann mit einer Zeit von 0:11:21 und einem Rückstand von 36 Sekunden auf den Dritten den sechsten Platz. Insgesamt belegten wir nach Addition der Ergebnisse beider Runden den fünften Platz, was ohne Training, Streckenbesichtigung und Erfahrung mit dieser Art von Wettkampf ein hervorragendes Ergebnis ist. An dieser Stelle möchten wir unseren Athleten (Vinzenz H. 9/1, Lucie B. 9/3, Rod G. 8/2, Ema R. 8/3, Toni S. 7/4, Eric H. 6/1 und Edda S. 6/1) für die hervorragende Vertretung unserer Schule im Ausland danken und freuen uns auf die Fortsetzung im nächsten Jahr.

mehr …

Schulparty im Uniwerk (17.09.2025)

Liebe Schülerinnen und Schüler, ab sofort könnt ihr in jeder Frühstücks- und Mittagspause Tickets für die "Herder Schiller(t) Bunt" Party im Uniwerk erwerben.

Wo: Foyer Hauptgebäude (vor dem Hausaufgaben Zimmer)
1 Ticket 1 Euro - nur so lange der Vorrat reicht!

Eure Courage AG

Informationen zum französischen Sprachdiplom DELF (15.9.2025)

Liebe Schülerinnen und Schüler der Klasse 9 und 10,

habt Ihr Lust, Euch mit anderen sprachinteressierten Schülerinnen und Schüler auf das französische Sprachdiplom DELF vorzubereiten - auf dem für Euch passenden Niveau A1 oder A2? Ihr müsst dafür keine 1 in Französisch mitbringen, sondern ein bisschen Freude und Motivation für die Sprache. Dann wird die DELF-Prüfung im Frühjahr 2026 ein ganz besonderes Erfolgserlebnis für Euch. Meldet Euch bei Interesse bis zum 30.10.2025 bei Herrn Raum. Wir starten dann die Vorbereitung (individuelle Terminabsprache). Einen Flyer findet Ihr hier und Ihr könnt auch diesen kleinen Film anschauen:

 

Informationen zum Individualaustausch Frankreich und Tschechien (15.9.2025)

Liebe Schülerinnen und Schüler der Kl. 8 und 9,

Ihr lernt Französisch oder Tschechisch und habt Interesse, das Zielland einmal für einige Wochen kennenzulernen, dabei in einer Gastfamilie zu wohnen und den Schulalltag zu erleben? Dann meldet Euch gern bei Herrn Raum (Französisch) oder Frau Palowski (Tschechisch). 

Aufenthalte in Frankreich werden durch das Brigitte-Sauzay-Programm unterstützt. Einen Erklärfilm findet Ihr hier: 

 

Studienfahrt nach London – Jahrgang 11 sammelt unvergessliche Eindrücke (11.09.2025)

Vom 31. August bis zum 5. September 2025 war unser Jahrgang 11 auf Studienfahrt in London unterwegs. Die Schülerinnen und Schüler konnten nicht nur weltbekannte Sehenswürdigkeiten wie den Tower of London, das British Museum oder den Buckingham Palace entdecken, sondern auch ihre Englischkenntnisse im Alltag praktisch anwenden.

Ob beim Bestellen in Restaurants, beim Einkaufen oder im Gespräch mit Einheimischen – die Sprache lebendig zu erleben war für viele ein ganz neues, motivierendes Erlebnis. Die Woche war geprägt von kulturellem Austausch, spannenden Entdeckungen und einer Menge neuer Eindrücke, die sicher noch lange in Erinnerung bleiben.

mehr …